Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Kategorie: Aktuelles

Tanzprojekt: Visibilidad

VISIBILIDAD Das Sterben in die Sichtbarkeit bringen. Zeitgenössische Flamenco-PerformanceOlivia Muriel Roche (Tanz)Gisa Michelón (Tanz)Estela Sanz Posteguillo (Gesang) VISIBILIDAD ist unsere künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Tod, Sterben und Transzendenz mit den Mitteln der zeitgenössischen Flamenco- und Bewegungskunst.Olivia Muriel Roche, Gisa Michelón und Estela Sanz Posteguillo sind seit vielen Jahren im …

Featured

Aktuelle Auftrittstermine

Flamenco im Buchheim Museum  Die Flamenco-Tour zur Ausstellung“ Flores y Mujeres“ wird am 29. Januar 2023 um 15.00 Uhr wiederholt! 🙂 2018 sorgte das Gedicht »Avenidas y flores y mujeres« (Prachtstraßen, Blumen, Frauen) des bolivianisch-schweizerischen Schriftstellers und Begründers der Konkreten Poesie, Eugen Gomringer, für große Aufregung: Da es Frauen zu Objekten männlicher Blicke mache, wurde es als sexistisch kritisiert und schließlich von der Fassade einer Berliner Hochschule entfernt. Frauen und Blumen sind häufige Motive in der bildenden Kunst, vor allem auch in den Gemälden der expressiven Realisten. Jene Generation von Künstlerinnen und Künstlern feierte zwischen den beiden Weltkriegen ihre Erfolge, in der Nazi-Zeit wurde sie als »entartet« verfemt und ab den 1980er Jahren aufgrund ihrer malerischen Qualität wiederentdeckt. »flores y mujeres« regt an zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich bei der Befassung mit Kunst immer wieder auf das Neue stellen: Was ist Schönheit? Welche Frauenbilder werden konstruiert? Was wiegt schwerer: erotische Fantasie oder der Respekt vor dem anderen Geschlecht? Die Ausstellung will sensibel machen für diese Themen und aktuelle Sichtweisen auf die künstlerisch bedeutsamen Werke ermöglichen.
 I. 
Im Dialog mit Museumsdirektor Daniel J. Schreiber, der zu kurzen Betrachtungen einiger Hauptwerke der Ausstellung einlädt, bringen die drei Flamencokünstlerinnen Gisa Michelón (Tanz), Olivia Muriel Roche (Tanz), Estela Sanz Posteguillo (Gesang, Gitarre)
auf ihre Weise die Kunst zum Klingen.
Die Teilnahme kostet 5,00 € zuzüglich Eintritt.
Bleiben Sie weiterhin informiert über meinen Newsletter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen